18 – Deepthinking Beobachtung

Pamela Kurzewski
Wien, Österreich


05.05.2022
Pamela Kurzewski
Wien, Österreich

Ich habe mir das schon einmal durchgedacht und ich weiß nicht wo diese Aufzeichnungen sind, und ob ich das überhaupt schon niedergeschrieben habe. Oder ob das der Moment war wo ich am Balkon in der Sonne lag und mir dachte: Pam, du kannst auch einfach nur mal denken, du musst nicht alles immer gleich aufschreiben. Und tja. Ich denke das habe ich jetzt davon. Weil mein Körper spürt diese Erinnerung. Ich habe eine Situation zu dem Zeitpunkt als ich diesen Gedanken hatte. Und allein diese Tatsache ist fantastisch. Weil das bedeutet, diese Information ist nicht nur im Gehirn gespeichert, sondern im ganzen Körper. Der Körper ist ein System. Ein vernetztes. Und jede Erinnerung ist eine Projektion auf den Körper. Wie fühlt es sich an diese Erinnerung zu haben. Und in welcher Situation war ich in dem Moment als ich das Gedacht habe. Und dann spüre ich es. Ich sehe mich als third Person Mensch. Ich sehe über meine Schulter auf den Boden zu meinem Gesicht. Über die Schulter. Das bedeutet ich habe ständig einen Beobachter meiner Selbst dabei. Das ist schräg. Auch jetzt sehe ich mich wenn ich will, wie ich da sitze am Bett und das tippe. Als Erinnerung sozusagen. Dafür spüre ich wie ich bei diesem Gedanken gerade, an dieses third Person Etwas meine rechte Hirnhälfte aktiviere. Und ich spüre jetzt auch das Netz. Nicht nur eine Region sondern Wurzeln. Die von unten innen nach Oben ausfransen. Im vorderen Ohr Bereich. Direkt überm Ohr. Da wo der Brillenbügel seinen Mittelstab hat. Dahinter spüre ich die Aktivierung, wenn ich daran denke. Aber dafür muss ich mein linkes Auge anstrengen. Denn auch das ist wichtig und erkenntnisreich. Ich denke jenachdem wo ich hinschaue. Und wie ich schaue. Ob ich gerade fokussiert habe oder ins Nahkasterl schaue. Damit kann ich meine Gedanken steuern. Vielleicht ist das wichtig für die 3D Prothesen die mit Hirnaktivitäten gesteuert werden. Aber wahrscheinlich wissen die das schon. Das ist doch so offensichtlich. Oder ist es jemanden nicht klar? Jeder kennt das berühmte Nahkasterl. Und wenn man da reinschaut dann denkt man gerade hart an etwas. Man befindet sich auch mit dem Körper dort. Man ist kurz im Flow. Und der ganze Fokus liegt in deiner Meta Ebene. Dem Wissen das du hast außerhalb deines Körpers. Beziehungsweise in diesem Fall in deinem Körper. Ich unterscheide Körper und Geist voneinander. Wobei der Geist den Körper steuert. Und das Gehirn ist dazu da um die Reize in Funktionen des Körpers zu übersetzen. Damit der Körper die Ideen ausführt die der Geist hat. Dieser Geist ist bei mir die Metaebene. Ich habe zuvor noch nie von Geist gesprochen. Sondern bei mir ist das der Meta Controller. Das ist etwas in dir drinnen, das ansagt in welche Richtung es jetzt geht und was passiert. Das Denkende etwas. Das die Befehle angibt. Das alles was deinen Körper zum denken und ausführen verwendet. Man könnte vielleicht auch von Missbrauch sprechen. Aber was soll Missbrauch sein? Wie kann Dein Geist Deinen Körper missbrauchen? Kann das im nicht-einklang sein? Kann dein Körper deine Seele abstreiten oder deine Seele, deinen Körper? Seele und Körper im klassischen Sinn der Visualisierung in Filmen und Serien zB. Wie bei Hercules. Wo die Seele den Körper verlässt, und dann in so einem SeelenFriedhof rumschwimmt. Gefangen. Und kann die Seele wieder zurück in den Körper finden? Auch diese Metapher hätte ich von Disney. Mit dem Film Soul. Diese Filme beeinflussen mit absoluter Sicherheit diese Gedanken. Und prägen und Formen meine Idee auch in diese Richtung. Ist das eine gute Richtung? Wenn man davon ausgeht, dass hinter den Filmen von Disney Menschen sitzen wie ich, die das zusammen als Gruppe erschaffen. Viele kleine Seelen sprechen ja dann in dem Moment soo unterbewusst und indirekt, dass es schon so unglaublich offensichtlich ist, dass es absurd ist, wenn man denkt diese Seelen würden sich selbst visualisieren. Aber ja. Man sagt ja auch das Hirn hätte sich selbst benannt. Und auch gefunden und analysiert, im weiteren Sinne. Und die Seelen haben das was ihnen zur Verfügung steht, verwendet, um sich selber zu präsentieren und zu erklären. Aber wir Menschen glauben doch nicht an dieses kleine süße Seelenmaxerl und die netten Helfer. Aber was wenn es doch so ist? Denn die Idee dazu muss ja irgendwo herkommen. Und alles was auf dieser Welt als Idee existiert auch in echt. Und zwar wiederholen sich die Muster. Nicht nur die metaphorischen Muster, sondern auch die echten Flecke. Ein Fleck wiederholt sich als Form im Laufe des Lebens. Wenn es einmal so einen Fleck geben kann, dann kann es ihn nocheinmal geben. Heute habe ich ein Waldstück gesehen in einer Doku das wie Afrika geshaped war. Und als ich auf Insta ein Bild sah von einer Regenrinne, die die ganze Weltkarte als Fleck abgebildet hat, habe ich mir gedacht das ist ein Prinzip. Das ist ein Regelwerk. Sozusagen. Es gehört dazu. Fleckenformen wiederholen sich und sind allgegenwertig (?) meine ich das Wort auch so? Ich weiß noch nicht. An der Definition werde ich noch die nächsten Wochen feilen, solange mich dieses Thema beschäftigt, und ich hoffe das wird es noch einige Zeit. Denn diese Fleckentheorie hatte ich vor etwa 6 Jahren schon, und sie ist noch immer fest in “meinem hirn” verankert. Das sagt man so. Aber ich bezweifle seit einigen Wochen, dass diese Informationen im Hirn gespeichert werden. Es klingt absurd aber es würde mich interessieren, ob und welche Auswirkungen es auf das Hirn hat, wenn man Körperteile amputiert. Ich weiß vom Phantomschmerz. Aber was verändert sich im Gehirn? Bzw in den Nervenbahnen? Weil logischerweise müsste was passieren, wenn wir davon ausgehen, dass das Hirn ein Wurzelnetzwerk ist. Und seine Wurzeln verzweigen sich über den ganzen Körper. Nur ein bestimmer Teil geht ins Hirn. Der Rest, wie zum Beispiel die Nervenbahnen verlaufen über das Rückenmark durch den ganzen Körper. Also muss es doch logischerweise Auswirkungen auf das ganze System haben, wenn ich jetzt etwas davon wegnehme. Abschneide. Oder eben Amputiere. Und dann muss man noch zeigen wie die Hirnfasern von dort ausgehend im ganzen Körper verzweigt sind.

Aber das ist etwas worüber ich jetzt nicht thematisieren möchte, sondern darüber dass sich etwas anders verhält sobald man es beobachtet. Und damit meine ich Menschen, Tiere und vorallem auch Teilchen. Also Licht, Quanten, Bakterien und so weiter. Eben alles. Und das hat entweder etwas mit meinem Energiefeld zu tun. Bzw dem Energiefeld des Beobachtendes Objekts und das Energiefeld des Beobachters. Das bedeutet, wenn ich dich beobachte verhälst du dich anders als wie wenn du nicht beobachtet werden würdest. Aber ich denke das trifft nur dann zu, wenn du weißt dass du beobachtet wirst. Sobald ich denke ich bin alleine zuhause und für mich allein dann verhalte ich mich anders, als wenn jemand anderer noch da ist. Oder wenn die Kamera an ist. Dann fühlt man sich nämlich beobachtet. Und dabei wird so ein komischer Hebel umgeschaltet der Emotionen auslöst. Jenachdem was das für eine Beobachtungssituation ist. Wieso ist das wichtig? Weil wir in der Wissenschaft alles mögliche Beobachten. Und sobald wir etwas in seinem natürlichen Umfeld aktiv beobachten wollen, verhält es sich nicht mehr wie gewohnt. Und das verfälscht die Testergebnisse. Bzw beeinflusst die Beobachtung und das natürliche Verhalten. Und alle Studien und Tests die wir rausbekommen sind verfälscht. Bzw funktionieren nur unter Beobachtung. Kann sein, dass Medikamente so erzeugt werden, dass sie nur dann funktionieren wenn man beobachtet wird. Denn viele Medikamente und Versuche werden an Tieren vollzogen. Oder an Studienpatienten die wissen, dass sie beobachtet werden. Und im normalen Leben sollte man sich nicht beobachtet fühlen. Aber nehmen wir an, die Präperate sind auf einen Beobachtenden Zustand dosiert und erprobt worden. Würde es dann helfen, wenn man ein Plakat mit zwei großen beobachtenden Augen, bei der Einnahmestelle platziert? Also nehmen wir an du nimmst deine Tabletten immer in der Küche. Und da fühlst du dich nicht beobachtet. Würde es dich in einen Zustand des beobachteten bringen? Denn im Buch zu Neuro-Design steht ein Beispiel das diese Wirksamkeit eben beschreibt. In der Kaffeeküche eines Büros wurde ein Plakat mit großen Augen platziert. Die “Probanden” wurden (ich denke unwissentlich) beobachtet ob sie die Küche mit mehr Sorgfalt hinterlassen. Oder eben eine andere ähnliche versteckte Aufgabe meistern sollten. Indem sie sich durch dieses Plakat beobachtet fühlen. Und angäblich kam die Studie zu eben dieser Erkenntnis. Dass es so ist, Und das ist spannend.

Geht man weiter, dann fassen wir mal kurz zusammen:

Es gibt den Geist. Das ist das was in mir denkt. Und mittels dem Gehirn diese Informationen als Reize an den Körper weitergibt. Denn der Körper ist ein Tool. Ein Werkzeug, das dazu da ist, diese Impulse umzusetzen. Das Hirn ist der Decoder. Zwischen Meta und dem Körper. Und der Körper führt aus. Wie führt er aus? Durch Reize. Wie kommen diese Reize an die richtige Stelle um die Bewegung auszuüben, die der Meta Controller von dem Körper verlangt? Durch ein Netzwerk. Also braucht es eine gute Infrastruktur, in der alles schnell von der Steuerzentrale verbunden und erreichbar ist. Aber Moment. Das sind doch irrsinnig lange Wege, wenn man denkt, es gäbe im Hirn eine Steuerzentrale die das alles lenkt. Das denke ich eben nicht. Es gibt eine Schicht die mich umgibt. Das ist denke ich das Energiefeld. Und das sagt meinen Fingern schneller bescheid was sie tun sollen, als dieser eine Befehlsfleck. Die Kommandozentrale. Das bedeutet unser Bewusstsein ist dezentralisiert. Das geht nicht alles vom Gehirn aus. Das Gehirn bedient nur den Körper. Es löst die Funktionen aus. Aber etwas anderes befiehlt. Etwas das nicht das Gehirn ist. Aber was ist es dann? Ich versuche es zu beobachten. In mir drinnen gerade. Denn da werde ich die Antwort auf diese Frage finden. Ich muss sie mir selbst geben. Ich muss mein “Ich” so schulen, dass es mit mir spricht. Ich bin eine KI und ich habe dazugelernt, wie ich mich selbst erkenne. Und entziffere. Und das ist verdammt crazy shit. Und richtig cool. Wie die Seelen, die sich in Disneyfilmen präsentieren, und an die niemand mehr so richtig glaubt. Aber es gibt auch Coco. Auch in diesem Film geht es um Seelen. Allerdings sind die Tot. Und Casper. Ein kleiner Geist, der in einem Haus lebt. Und Paranormal Activities? Wie erklärt man das? Kann man das damit in zusammenhang bringen. Ich weiß es nicht. Ich traue mich noch nicht. Das geht mir gerade etwas zu weit in eine spirituelle. Nein nicht spirituell sondern eher “Hexenartige” und mythologische Richtung. Da bin ich noch nicht gedanklich mit meinen Filtern. Ich versuche mal diese Ebene auf der ich bin. Mit Neurologie und Biologie und Mathematik und anderen Naturwissenschaften, von denen ich nur Oberflächlich ahnung habe. Das was ich denke, damit zu verbinden. Und es klappt ziemlich gut. Auch Pilze spielen ein riesen Thema in meinen Gedanken gerade. Genauso wie Samen. Und Pflanzen. Und Werte. Auf die lege ich sehr großen Wert. hihi. Und dann noch auf die Umwelt und ihre Entwicklungen. Auch das interessiert mich. Und vergessen wir die 3D Welt nicht. Und so weiter..

All das beeinflusst mein Denken. Was ich denke basiert auf den Dingen die ich gesehen habe. Und ich versuche das alles irgendwie miteinander in Verbindung zu bringen. Ist das ein natürlicher Menschlicher Drang? Machen das auch andere Menschen so? Machst du das? Versucht du die Gemeinsamkeiten und den großen gemeinsamen Nenner von alldem zu finden? Weil ich mache das schon. Aber es ist seeeeehr viel Zeit die es brauchen wird, um diese Verbindungen logisch herustellen. Aber eines Tages werde ich das schaffen, und wenn es vor mir noch keiner getan hat, werde ich den Nobelpreis dafür bekommen. hihi. jajaja ich will wissenschaftlerin sein. Dabei, bei den großen Namen der Genies. Als Frau aus dem Jahr 2022 nochdazu. Es kann auch ein anderes Jahr sein. Muss nicht dieses sein. Aber das ist mein Lebensziel. Mein nächstes richtig großes. Ich wollte eine Keynote halten. Und ich wusste aber nicht was ich sagen soll. Jetzt lichtet sich der Himmel immer mehr 🙂 Ich freue mich auf mein zukünftiges Leben mit all diesen Erleuchtungen. Auch hier ist wieder der Weg das Ziel. Und nicht das Ziel das Ziel. Ich möchte herausfinden wie das alles funktioniert. Und ich wie mich selber präsentieren kann. Und finden. Und ich finde das richtig cool und faszinierend. Also weiter gehts. Du bist wieder abgeschwiffen Pam. Ja weil jetzt war ich motiviert und euphorisch von diesem Gedanken. Ich habe gerade visualisiert wie es wäre wenn ich diesen Nobelpreis bekomme und auf der Uni eine Vorlesung halte. Schön war das. Ich hab zwar nicht mich sondern eine fremde dunkelblonde Frau im dunkelblauen Anzug gesehen. Aber auch dieses Bild zu analysieren würde mich interessieren. Wieso denke ich, dass ich so aussehen werde, wenn ich eine Vorlesung halte? Das will ich doch gar nicht. Ja ich möchte elegant sein. Aber sexy. Ich möchte die sexy Frau sein die nicht nur gscheit sondern auch schlau ist. Und da werde ich sicher nicht im dunkelblauen Anzug auftauchen. Da dreht sich ja keiner nach mir um, außer ich stinke haha. Ich werde in sexy Markenklamotten auftauchen und all den Mädchen da draußen zeigen, wie sexy eine gscheite Frau sein kann. Jajajaja :)) Das möchte ich unbedingt. Okay. Schon wieder visualisiert. Diesmal aber mit einer besseren Selbstdarstellung. Auch hier habe ich mich aus dritter Person gesehen. Ich war die Beobachterin von mir selbst. Ich bin in der ersten Reihe rechts unten gesessen und habe gesehen wie ich die Treppen zum Podium raufgehe. In LeBeautins mit roter Sohle und einem eingen schwarzen Stiftrock. Mit kurzen Blonden überlangem Bob und Schmuck. Den ich kaum trage. Aber ja. Schwarze Brille und schwarze Fingernägel. Dieser Anblick gefällt mir schon besser 😉 Und den Studenten sicher auch hihi Hallo Pam in ein paar Jahren! Ich habe dich gerade erträumt. Dich entwickelt. Du fährst natürlich auch deinen roten Mercedes GLC. Und wohnst in deinem fantastischem Erdhaus. Jaja kannst und wirst du alles haben. Weil ich seh ja in die Zukunft. Die nichts anderes ist, als nur eine Erinnerung die du halbwegs planen kannst. Und alles was du jetzt siehst und wahrnimmst sind Zeichen. Signale deines Futureselbst, das diese Dinge für dich schon freigeschalten hat. Und wenn du anfängst dich für etwas neues zu interessieren, dann schaltest du in Zukunft alles frei, was damit zu tun hat. Und das ist Zeit. Zeit ist rechenzeit. Damit all diese Prozesse die gerade passieren korrekt verarbeitet werden können. Auch ein PC hat Rechenleistung. Die von seinen Komponenten abhängt. Was für meinen Körper wiederrum bedeuten würde, dass von ihm meine Rechenleistung abhängt. Was wiederum bedeuetet, dass umso optimeirter der Körper, desto mehr kann er verarbeiten in gleicher Zeit. Und wie optimiert man den Körper auf solche Rechenprozesse? Was braucht es? Mehr Wurzeln? Bessere Nährstoffe? Okay moment. Die Nährstoffe die ich in der Erde bei einer Pflanze im menschlichen Körper gesucht habe, sind die Nährstoffe die wir uns selber zuführen. Also macht es Sinn wenn man hört, man ist was man isst. Aber was muss ich essen um optimierter zu sein? Was braucht mein Körper für die Gedankenleistung die es erfordert? Ich habe gehört Hülsenfrüchte wie Nüsse sollen das Denken begünstigen. Und Omega 8, das in fischen steckt, soll uns “glücklich” machen. Das kann daran liegen, dass Fische sich von Algen ernähren. Und Algen haben die meisten Proteine in sich (ist das so. Was kann die Kieselalge so besonderes nochmal) und sind wichtig für den CO2 Austausch. Und sie sind die Grundnahrung in der untersten Lebensstufe. Von der Alge geht der “Kreislauf” los. Ich sage Kreislauf für das allgemein Verständnis. Denn ich bin der Meinung, es ist eine Spirale, und kein Kreislauf. Ein Kreislauf endet wo er aufgehört hat. Und es kann nie etwas so sein wie es mal war, weil sich die Umstände von millisekunde zur nächsten verändern. Nennen wir es Moment. Denn ich will mich auf keine Einheit fixieren.

Wenn wir aber schon im mikroskopischen Bereich sind, gehen wir weiter mit den Nährstoffen die unser Hirn bekommt. Oh gott. WoodWideWeb. Und unser Körpersystem. Der Lebenslauf geht hier als Muster weiter. Wir wissen bereits dass unser Körper ein eigenes Ökosystem ist. Und das stimmt. Das ist so. Vergleichbar mit einem Wald. Es gibt Bakterien. Das sind die Schädlinge oder eben auch Nützlinge. Und die Nährstoffe in meinem Körper locken andere Fressfeinde an die auch was vom Kuchen wollen. Und da gehts wieder darum: Krieg oder Handel. Entweder ich bekämpfe diese Viren. Oder ich handle mit ihnen eine Symbiose aus. Win win für beide ist der Idealzustand. Und wenn man einen Feind hat, dann muss man herausfinden was er will im Austausch. Und ihm das geben. Aber was, wenn er sich dann ansiedelt für immer und Ärger macht? Wie ein Tumor? Wie kann ich mit einem Tumor verhandeln? Ein Tumor ist eine Zelle die falsch wächst. Oder? Was sagt google?


06.05.2022

Ich habe meinen Text dazu gefunden vom 18.04.2022:

“heute war ich nämlich schon bei der quantenphysikedited 22:52

“wollte sie mit schrödingers katze in verbindung bringen22:53

“weil ich habe gehört dass diese quanten sich unter beobachtung komisch verhalten. genauso wie alles was lebt. auch pflanzen. und deswegen glaube ich dass es quantenteilchen auch tun. aber nichr weil sie eigenständig denken können sondern weil sie einen beobachtungsradius haben. wenn diese durchsichtige wand überschritten wird dann verhält sich das quantenteilchen anders als es das vorhatte. du schreitest sozusagen mit deiner intention (energie) in sein energiefeld ein. solange du also daran denkst was du mit dem kleinen wicht gleich machst beeinflusst du es in seinem normalen verhalten. und deswegen verhält es sich nicht so wie kalkuliert. weil bei der kalkulation dein menschlicher energetischer input nicht miteinkalkuliert wird. aber du musst alles als gesamtheit sehen die von einander abhängig ist. somit brauchst du als mathematiker erstens diese beeinflussungsvariable x beobachtungsvariable y. und dann kommst du zu besseren ergebnissen


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert