19 – Deepthinking Das Hirn bildet den Schädel

Pamela Kurzewski
Wien, Österreich


06.05.2022
Pamela Kurzewski
Wien, Österreich

Anschließend an diesen Artikel:

17 – Deepthinking Wurzeln – Reflective

Ein Skelett besteht aus Wirbeln, einem Kopf, Händen, Füßen. Und allem dazwischen. Doch nicht jedes Tier braucht Hände und Füße. Eine Schlange zB. Ein Fisch schon. Denn der braucht Flossen zur Fortbewegung. Und wie man sehen kann, besteht ein Kopf aus Augenhöhlen und einer Schnauze mit Zähnen.

–> Einschub 06.05. Die Kopfform hängt vom Gehirn ab. Und seiner Struktur. Nicht andersrum. Nicht das Hirn wächst in den Schädel, sondern der Schädel rund um das Gehirn. Bzw Entwickelt das Wurzelsystem, des Gehirns, die Form des Körpers. Also kommt es darauf an wie das Wurzelwerk wächst. Also würde das Gehirn, beim Menschen zB eine andere Anordnung an Hirnregionen haben, würde der Mensch anders aussehen. Und das kann vielleicht sein. Wieso wir uns optisch voneinander unterscheiden. Und ja vielleicht, hat es etwas mit dieser Szene aus Django Unchained (2013) zu tun. Wo er das Hirn eines “Weissen” und eines “Schwarzens” aufgeschnitten präsentiert. Nur das keiner von UNS realen Menschen so richtig versteht, was das bedeuten soll. Und ich bin mega fasziniert von dieser Idee. Wobei ich hier absolut keine moralische oder Ethische Diskussion starten möchte. Es ist nur ein berühmtes Beispiel, zu einem sehr unglücklichen Thema. Was ich dennoch für meine Metapher verwenden werde. Hier ist kein Platz für Heuchelei und Empathie. Hier gehts um subjektive objektive Verbindungen aus meinem Erfahrungsschatz und meinen Gedanken,

Ab Minute 2:00 gehts los.

((Ich weiß, “es ist nur ein Film”. Aber wie ich schon mal geschrieben habe. Ein Film ist nicht nur ein Film. Ein Film ist so viel mehr. Er entspringt aus den Ideen vieler Seelen. Und alles was es gibt, das gibt es auch. Egal wie absurd die Idee ist. Das Gehirn erklärt sich selbst. So wie in meinen Texten und Blogeinträgen und Gedanken hier gerade. Sie macht schon irgendwie und irgendwo Sinn. Und wenn Menschen das damals gedacht haben, dass diese Einkerbungen ausschlaggebend für Unterwürfigkeit sind. Dann finde ich es faszinierend, wenn die Spuren des Wurzelwerks, des Hirns, auf mein Beispiel und meine Idee übertragbar sind.. Das ist kein Zufall. Denn es sind Signale die ich mir gemerkt habe. Aber auch das ist wieder ein anderes deepes Thema meiner Weltanschauung und Existenz im Universum.))

Denn die DNA gibt den Bauplan unseres Körpers vor. Und die ist bei uns Menschen wie auch bei Tieren seeehr ähnlich.

Ein internationales Team von Wissenschaftlern hat den genetischen Code des Schimpansen, unseres engsten lebenden Verwandten, sequenziert und ihn mit dem menschlichen Genom verglichen. Der Vergleich zeigt, dass die DNA-Sequenz der beiden Arten zu 99 Prozent identisch ist. Das Genom des Schimpansen ist das erste Primatengenom, das sequenziert wurde. Die weitere Forschung wird sich auf die Bedeutung der Unterschiede konzentrieren und versuchen aufzudecken, was Menschen menschlich macht und sie somit von Tieren unterscheidet. Die Studie wurde von einer internationalen Gruppe unter dem Namen Chimpanzee Sequencing and Analysis Consortium durchgeführt. Sie bestand aus 67 Wissenschaftlern von 23 Forschungseinrichtungen in den USA, Deutschland, Italien, Israel und Spanien. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift “Nature” veröffentlicht. Die Arbeit bietet einen Katalog der genetischen Unterschiede, die aufgetreten sind, seitdem sich vor etwa sechs Millionen Jahren aus einem gemeinsamen Vorfahren Menschen und Schimpansen entwickelt haben. Diese Daten und alle zukünftigen Daten des Konsortiums werden öffentlich zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass Wissenschaftler weltweit zu der Arbeit beitragen können.” – CORDIS 2005
Genetische Sequenzierung zeigt: Schimpansen und Menschen sind sich “so nah und doch so fern” | News | CORDIS | European Commission (europa.eu) [06.05.2022]

Also was unterscheidet uns optisch von einander? Der Bauplan. Also logischerweise. Wenn es einen Plan gibt wird danach gebaut. Und dieser Bau ist jetzt die Ausführung. Und diese Ausführung fängt beim Gehirn und seinem Wurzelsystem ab… Laut meiner Logik. Das bedeutet, es kann sein, dass gewisse Strenge für dein Aussehen verantwortlich sind. Denn am Bauplan, der DNA liegts nicht. Es liegt an der Ausführung. Von der ist dein Sein verantwortlich. Und da sind auch die versteckten Talente. In diesen Hinrstrukturen. Und so wie dein Hirn vernetzt ist, so gibt es Infos über Reflexe und angeborene Inutiton. Das ist ein fertiges Programm. Das sind Muster. Und jenachdem wie diese Wurzel wächst und angeordnet ist, verschaltet sie unterschiedliche Regionen miteinander. Oder löst Funktionen aus, wie den Nestbau zB. Das ist mehr Analog. Wie eine Stempelkarte” Nein noch besser. Eine Lochkarte. Die damals fürs Programmieren verwendet wurde. So funktioniert auch das Gehirn. Am Anfang. Das sind deine angeborenen Funktionen die du instant draufhast. Denn das würde erklären, warum alle Viecher ihrer Art sich gleich benehmen. Von Geburt an. Die Mama muss es im Bauch irgendwie prägen. Da würde die Epigenetik ins Spiel kommen. Aber ein Schildkrötenbaby kommt im Ei zur Welt, und es hat diese Epigenetischen Einflüsse nicht so wie ein Menschenkind. Das ist ein Unterschied. Und somit, hängt es nicht davon ab wo und wie du entwickelt wirst. Ob im Ei oder im Leib. Ein Menschenbaby braucht 9 Monate zum heranwachsen. Und kann sich nicht selber versrogen und gleich mit der Herde mitlaufen. Aber ein ZebraBaby schon.. Es braucht noch Milch von der Mama, wie ein jedes Kalb, aber es kann selbstständig leben. Und ich denke das hat etwas mit der Hirnverwurzelung zu tun. Denn das Hirn sendet Signale an den Körper. Und setzt ihn in Bewegung. Die Hormone regulieren den Haushalt. Sind Botenstoffe. Für den Bau des Körpers. Oder? Was aktivieren Hormone? Was sind Hormone?


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert