20 – Deepthinking Pilze, Pflanzen, Hirn

Pamela Kurzewski
Wien, Österreich


06.05.2022
Pamela Kurzewski
Wien, Österreich

Pflanzen, Pilze und das Hirn. Es ist das gleiche Prinzip für mich. Alles drei unterschiedliche Lebensformen. Aber vom Prinzip her gleich. Es gibt einen Samen, von dem das Wurzelwerk weggeht. Und alle drei Lebewesen vermehren sich. Ihr Lebenssinn ist sozusagen die Weitergabe der eigenen Gene. Als Fruchtkörper. Wir Menschen haben auch einen Fruchtkörper. Der liegt zwischen den Beinen versteckt, und wir primitiv betrachtet, aktiviert, wenn das Balzverhalten los geht. Man müsste sich ansehen wie sich Pilze oder Pflanzen noch vermehren außer durch externe Befruchtung. Weil beim Tier braucht es ein Paar. Bei Pflanzen bekanntlich auch. Und beim Schwammerl? Muss jeder Samen einer weiblichen Pflanze befruchtet sein? Oder wächst der auch so? Der wächst auch so als Pflanze heran, aber kann denke ich keine eigenen Früchte treiben. Das bedeutet, die Avocados die ich aus den Kernen züchte, werden laut meinem Verständnis (wie ichs von Mama zB gehört habe) niemals Früchte tragen. Da man sie erst befruchten muss. Aber wie sieht es dann mit Hanfpflanzen aus? Deren Blüten die man raucht, sind doch deren Fruchtkörper? Aber wie werden die Pflanzen dann bestäubt? Wie man sehen kann, habe ich Ahnung von der Existenz der Pflanzen. Und eine grobe Ahnung wie sie sich verhalten. Aber eigentlich habe ich absolut keine Ahnung. Obwohl ich unzählige Naturdokus gesehen habe. Das bedeuet nicht dass ich dumm bin. Sondern, dass spiegelt nur das Wissen meiner Generation wieder, das sich nicht sonderlich stark mit der Umwelt und Natur selbst beschäftigt 🙂


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert