Fernsehen gibt es erst seit einiger Zeit. Um genau zu sein: Seit 1930 die Technologie und seit 1935 das Fernsehgerät inkl Sender. Also noch nicht mal hundert Jahre. Weil jetzt haben wir 2022. Was bedeutet das eigentlich? Uuuur viel. Das sind wirklich orge Auswirkungen. Man gibt Social Media die Schuld daran, dass man sich manipulieren lassen kann. Aber liebe Leute, wenn wir uns ehrlich sind, hat es das Fernsehen auch schon gemacht. Ich sehe mir in den letzten Monaten vereinzelt Filme aus meiner Kindheit an, und ICH BIN diese Filme. Meine Persönlichkeit und mein Wertegefühl hat sich anhand dessen entwickelt was ich als Kind bzw über all die Jahre gesehen habe. Und das war und ist bis heute noch hauptsächlich Disney. Diese Filme sind wie Spiele. Sie bringen auf leichte Weise mit schönen Bildern und Geschichten wichtiges zum Vorschein und verbreiten es unter der Masse. Das bedeutet, ich bin Jahrgang 1993. Meine Generation hat sich durch die Filme die es gesehen hat zu dem gebildet was er gerade ist. Und das coolste ist, ich wäre in der Lage für Disney zu arbeiten. Und an solchen Filmen, die mich durch mein bisheriges Leben geprägt haben, mitzuarbeiten. Aber ich will nicht. Ich will auch keinen eigenen Film machen. Aber ich will meine Story transportieren. Meine Erfahrungen. Erkenntnisse. Es nervt mich auch ständig, dass ich was machen muss. Dass ich mich ständig miteinbringe in diese Texte. So eine schirche und nervige Eigenschaft. Aber ich denke das wird sich mit der Zeit verlieren.
Zurück zur Erkenntnis, dass mein Wissen, meine Werte auf fremden Erfahrungen basieren. Und zwar auf Filmen. Auf fiktiven Charakteren. Aber mal ehrlich, sind sie fiktiv, wenn sie für mich in dem Moment real sind? Macht es einen Unterschied ob diese Person echt ist? Ob sie das erlebt hat? Oder ob es Fiktion ist? Ich kenne sie nicht, und werde sie auch nie kennen lernen. Aber solange es sich echt anfühlt reicht mir das. Es muss nicht real sein um sich real anzufühlen. Genauso wie meine Träume. Sie müssen nicht real sein, um sich real anzufühlen.
“And for once never wonder what they are worth”
Vielleicht ist ja Pocachontas die Lösung für unser Klima Problem. Vielleicht sollte man das einfach mehr im Free TV Sehen. Ein bisschen Disney Propaganda. Wobei es da ja auch die ärgsten Verschwörungtheorien gibt. Aber auf die will ich mich jetzt nicht einlassen. Ich bin fasziniert davon, dass ich Free-Spirited bin wie Pocachontas. Dass ich frech bin wie Dennis und eine HassLiebe wie Tom und Jerry entwickeln kann. Entweder oder. Ich bin ein Extrem Mensch. Und ich denke das rührt in den Büchern die ich gelesen habe und den Filmen die ich gesehen habe. Und alles zam. Sind es nur Geschichten die ich gehört habe.
Bei Pocachontas und auch bei Tarzan usw landen “Andere”/”Fremde” in ihrem Land In ihrem Zuhause. Und es ist instant Angst. Um sein Leben und Hab und Gut. Was wenn das das Problem ist? Zerstörung. Tötung. Das kann doch nicht der Sinn des Lebens sein. Also wieso ist er soooo tief in uns verwurzelt? Ah schau. Da hamas vielleicht. Weil ich der Meinung bin die Form unserer Wurzeln macht uns zu dem was wir sind. Und jeder Mensch ist im Grunde gleich aufgebaut. Gleich verwurzelt. Wir unterscheiden uns voneinander wie unsere Verwurzelung. Und wenn wir in die Augen blicken, sehen wir unterschiedliche Muster. Denn die Augen sind ein Abbild unser Verwurzelung. Deswegen ist jeder Iris anders. Aber gibt es Gemeinsamkeiten? Mehr als nur die, dass alle Augen zwar unterschiedlich sind, aber gleich aussehen? Man sagt doch, die Augen sind das Portal ins Innerste. Aber was sehe ich in den Augen? Kann bzw verändert sich eine Iris über die Jahre?