17.05.2022
Pamela Kurzewski
Wien, Österreich
Eines Tages wenn ich super berühmt bin, wird es jemanden da draußen geben, der meine Persönlichkeit und das was ich sage abgleicht, anhand meiner Daten. Die die ich hinterlasse. Und das was ich mit meinem Browserverlauf und all den Infos und Einträgen die ich mache und die es über mich gibt wie die Software und Logik des Alghoritmus damit gefüttert. Und umso mehr Daten die du über mich hast, desto mehr weißt du auch. Wenn du in der Lage bist das miteinander zu verknüpfen. Stell dir vor wie toll das wäre, wenn du heutzutage Leonardo DaVincis Browserverlauf hättest? Was er für eine digitale Persona erstellen würde. Und dann verbinde das mit den Ideen die er hatte. Denen die er umgesetzt hat von seiner mentalen Ebene. In der er sich dachte was alles möglich und cool wäre. Er war ein von der Welt faszinierter Mensch. Das ist eine Behauptung. Aber auch zugleich eine Vorraussetzung um etwas kreatives zu schaffen. Um kreativ zu sein musst du fasziniert sein. Intrinsisch motiviert und vorallem interessiert. Und wenn du dann den Step weitermachst und anfängst selber zu denken. Dann erschaffst du erst was. Egal was. Und diese Idee die sich aus deinen Gedanken und deinem Input und aus deinen Erfahrungen bildet, diese Idee ist in deiner Mentalen Ebene geschaffen worden. Deinem Mentalen Ich. Das ist das etwas in dir was denkt. Und dieses Etwas, also dein Mentales Ich ist von deinem Körper abgekapselt. Dein Körper ist es etwas eigenständiges. Das mit den Hauptkörperfunktionen und der sogenannten Psyche rennt und funktioniert. Wobei die Psyche wieder eine eigenständige Komponente ist. Also: Es gibt dein Mentales Ich (Das ist das was in dir selbstständig denkt). Deine Psyche (das ist das was deinen Körper am Laufen hält und die Brücke zwischen Mentalem Ich und deinem Körper darstellt). Dein Körper führt die Funktionen deiner Psyche aus. Und reagiert auf die Umwelt. Um mit der Umwelt überhaupt interagieren zu können, braucht es einen Körper. Und dieser Körper ist dein Körper. Und um Überhaupt einen Input zur Handlung zu bekommen, die die natürlichen überlebensinstinkte überschreitet, braucht es das Mentale Ich. Was ansagt wie man am besten zu den Bedürfnissquellen kommt. Also eine Bedürfnissquelle ist Nahrung, Schlaf, Wasser. Im weitergehenden Sinne auch Schutz. Aber man kann auch ohne Schutz an Schlaf, Wasser und Nahrung kommen. Also wenn es die dreit Basic Energiequellen sind, denn eine Bedürfnissquelle ist nichts anderes als eine Energiequelle. Aus der der Körper etwas schöpft, dass er zum Überleben braucht. Und das ist es auch. Schlaf brauchst du zum Denken für dein Mentales Ich. Nahrung brauchst du für deine Psyche. Damit sie Energie hat um zwischen Körper und Mentalem Ich zu interagieren/kommunzieren. Und Wasser brauchst du für deinen Körper. Und dein Körper bestet je nach Alter zu 50-80% aus Wasser. Und Nährstoffe enthalten Vitamine und andere Inhalte, die dein Körper zur Entwicklung deiner Zellen braucht. Und deine Psyche sagt an, welche Zelle jetzt welche Aufgabe übernimmt. Da das Gehirn (in allgemeingültiger Definition) die Organge mit Nährstoffen versrorgt. Und da jedes Organ etwas anderes kann, und eine andere Funktion hat, braucht es Hormone. Also Botenstoffe, die dafür sorgen, dass der Körper mit sich kommuniziert. Und damit sich alle Organe auskennen, und ihre Funktion richtig ausüben. Das ist ein Fließband System. Man könnte jetzt sagen ein “Kreislauf” aber ich bin kein Fan von dem Begriff. Aber ich habe schon viel darüber nachgedacht. Und ich denke es gibt doch eine Möglichkeit es Kreislauf zu nennen. Und zwar ganz abstrakt. Und zwar ist ein Kreislauf, eine einfache mathematischeFunktion (auch unter dem allgemeingültigen Verständnis von Mathe, das seine Umgebung und die Vorgeschichte der einzelnen Variabeln NICHT in ihre Kalkulationen mitintegriert. Das kommt noch. Aber die Welt ist noch nicht soweit. Wie es mir heutzutage bewusst ist und transportiert wird). Und das passt auch gerade so. Weil es ist A-B-C-D-A-B-C-D-A. Es sieht so falsch aus. Und ich kann das auch kaum über meine Finger tippen. Also hier mein Verständnis von einem Kreislauf der aber zur Spirale wird: A-B-C-D- ABCDA2-ABCDA2B2-ABCDA2B2C2-ABCDA2B2C2D2- ABCDA2B2C2D2A3- ABCDA2B2C2D2A3B3-ABCDA2B2C2D2A3B3D3 – …. usw. Die erste Runde kann aus einzelnen Komponenten bestehen. Das ist dann nur die Bestandsaufnahme. Da ist noch nichts passiert. Nehmen wir an A ist ein Rohstoff (Holz), B ist der Rohstoffabbauer (Hölzer (jemand, der den Baum sägt und bearbeitet. Den ROH-Stoff herstellt), C ist der Warenproduzent und Händler in einem (weil so sollte es sein! Also das Sägewerk das Bretter herstellt) und D ist der absolute Endkunde. Dann kommt die Entsorgung ins Spiel. Und der Rohstoff A ist nicht mehr nur A. Sondern ABCD und wenn A entsorgt wird dann ist es nicht E. Sondern ABCDE. Und alles was davor passiert ist. Der Rohstoff von A ist also auch nicht B sondern AB. Und das Sägewerk bekommt nicht A sondern AB. Und wird durch diesen Schritt zu C. ABC. Der Endkunde ist D. Und der “veredelte” (schirches Wort) ist dann ABCD. Und wenn ich das weghaue, ist der Baum nicht mehr nur A. Sondern ABCDE und alles was dazwischen passiert. Und wenn ich das recycle dann schließe ich nicht einen Kreislauf. Sondern ich ergänze die Spirale um einen weiteren Punkt. Eine weitere Komponente an der Kette bildet sich. Die nicht existieren würde, würde es nicht die Komponenten und Schritte davor gegeben haben. Weil B nicht ohne A existieren kann. Und der Baum kann zwar ohne diese Verarbeitungsschritte (des Menschen) leben. Und würde auch ohne B existieren. Aber würde nicht existieren wenn es nicht nvorA geben würde. (und n vor A bedeutet nicht eine natürliche Zahl aus der Mathematik mit der man rechnen kann, sondern dient logisch der Ansicht, dass sich ETWAS vor A befindet, das nicht 0 ist. Weil wäre es 0 wäre es nichts. Und nichts gibt es nicht wenn es etwas gibt.) Und diesem Fall existiert A nur weil davor etwas passiert ist. Und zB Stickstoff zum Überleben braucht. Und das produzieren wieder die Menschen aber auch andere “Etwase” auf der Erde. Und wenn man das jetzt für jedes Glied der Kette so zum Ursprung aufschlüsselt, wird man ewig brauchen, und braucht auch ein System, das automatisch alles was davor, daneben und danach ist, aktualisiert. Und in dieser Idee ist alles miteinander verbunden. Aber wieviel Rechenleistung bräuchte unser PC dafür? So viel wie ein Menschlicher Körper leisten kann. Denn ich kann mir das denken. Es dauert nur sehr lange. Und ein Computer wird es, denke ich, niemals schaffen mehr Rechenleistung als ein Mensch zu haben. Weil der Mensch ja noch nicht rausgefunden hat wie das funktioniert. Und sobald er das nicht geschafft hat, wird es diesen Super Computer nicht geben. Weil der Mensch muss ihn ja bauen. Und um ihn bauen zu können braucht er die Infos alle zusammen. Und alle Komponenten miteinander verknüpft und aufgeschlüsselt. Und erst wenn man das geschafft hat. Checkt man die Welt und wie das alles hier funktioniert. Und wenn das passiert ist, dann könnte es auch sein, dass uns eine neue Generation an Lebewesen hier übernimmt. Und dann sind Menschen wie Pflanzen. Und eines Tages wie Steine oder Erdöl. Das geht mir gerade zu weit. Aber du verstehst vl das Prinzip. Der Schlüssel zur Welt ist die Aufschlüsselung der AB Ketten. :)) Gutes gelingen Pam. ich denke du wirst, bzw ich weiß du tust schon. Du fängst damit an. Und zwar so, indem du siehst, dass es existiert und versuchst herauszufinden, was es braucht um dieses Rätsel der Menschheit zu entschlüsseln. :)) Spitze! Bin stolz auf dich.