47 – TRENDS

Pamela Kurzewski
Wien, Österreich


26.05.2022 23:00
Pamela Kurzewski
Wien, Österreich

Ich liebe Trends. Vorallem weil ich den Trend sehe, noch bevor er wirklich da ist. Ich erkenne das erste Anzeichen, und weiß okay passt. Das ist das nächste. Das kommt bald. Also schreib ich mal ein paar Beobachtungen auf.

YOUTUBE

LoFi um genau zu sein. Ist gerade super modern. Also ee schon seit einigen Jahren. Mir ist es seit etwa 4 bekannt? Ich liebe es. Das höre ich ich immer auf youtube. Und sehe es auch ur gerne im Hintergrund laufen. Und am liebsten die mit den Simpsons im Bild. Also das zB.

Mimi Lofi Chill <3

Und das ist auch wichtig zu sagen. Wenn du was denken willst dann schalt was ruhiges ein. Werde alle externen Reize deiner Realität los. Dazu zählt:
– aufräumen (Alles ist und signalisiert Information. Du bist ein Ebenbild deiner Reize. Ein Abbild deiner Ziele. Und allem voraus deiner Mentalen Ideen und Vorstellungen. Also du signalisierst auch. Nur durch deine Präsenz. Und das sollte dir auch mal bewusst werden. Was du da eigentlich nach außen hin strahlst. Aber das ist ein eigenes Kapitel) also genauso ist es ein Haufen ungewaschenes Gewand, das da liegt wo es nicht hingehört und dir signalisiert, dass du wieder was nicht gemacht hast. Weil du machst dir Vorwürfe irgendwann, wenn es nicht erledigt ist. Ein Mensch wie Basti, der seine Sachen gerne am Boden liegen lässt, ist ein Mensch der sich keine Vorwürfe macht. Naja nein. Eben nicht. Würde ich so doch nicht sagen. Also roll back Pam. Ahja Ablenkung los werden. und Aufräumen. Räum weg, alles was dich in eine psychische Unbalance bringt. Ah das ist wohl feng shui. Damit die Energie gut fließen kann. Sollten Dinge eine spezielle Anordnung haben. Nagut verstehe. Und akzeptiere die Fengshui regeln nach dem Prinzip der Hirnareale und des Wurzelwerkzeugs. Je nachdem was du machen musst, es hängt von deinem Platz im Verband ab. Egal. Wieder zu deep. Das will ich nicht. Trends.
– Handy auf Lautlos.
– Benachrichtigungen und Push Nachrichten deaktivieren.
– Manchmal wenn du merkst es wird zuviel deine Suchtiapps löschen. Und wenn du realisiert hast, dass du öfter hingreifst, dann ist alles genau richtig. Irgendwann wirst du entweder zu anderen Apps weitergehen. Also das ist ein Trend der sich beobachten lässt. Zumindest an mir. Aus den Augen aus dem Sinn. Ist die App plötzlich nicht mehr da, machen die App-User was anderes. Also, wenn du deine App löscht, dann schau dass es einen Ersatz am Markt gibt. Und geh zu dem Ersatz. Und die Firma sollte, mit der App, die sie dann ersetzen würde fusionieren. Oder einfach von ihr aufgekauft werden. Aber Konkurrenz ist gut. Denn das verschafft neue Lösungsansätze und Probleme.
– Negative Gedanken. Und alles was das verursacht. Lass los. Stells weg. Legs weg. Beende sie einfach. Wie auch immer. Eine Nachricht, mit sorry hab dich lieb, sollt reichen. Oder du akzeptierst einfach, dass das jetzt so ist für dich. Und wenn du dich nicht meldest, es mit dem letzten Kontakt abgeschlossen ist. Ja das gefällt mir. Und ich beschließe gewisse Menschen nie wieder in meinem Leben zu sehen. Egal wie nett sie auch waren. Muss ich nicht haben haha. Aber freu ich mich wenn es manchmal doch passiert. Über einige Spezialfälle nach so vielen Jahren freue ich mich am meisten. Mini ist das Paradebeispiel gerade. War gut, dass er mich angerufen und zum Treffen bewegt hat. War schön. Ein Tag nach seinem Geburtstag. Den ich nicht abgespeichert hatte. Und jetzt vl bis nächstes Jahr noch in Erinnerung behalte. Happy birthday trotzdem! ich freue mich dass es dich gibt :)) Also mach alle deine negativen Gedanken durch die Swap Technik einfach zu schönen. Auch das funktioniert. Und das ist eine nette Therapielösung.

Und bei dem LoFi Video sieht man auch, dass sich der Bildschirm bewegt. Alles ist still, und ruhig. Nur der Bildschirm ist animiert. Und da könnte man fantastische Schlecihwerbung oder direktes Product Placement integrieren. Und ich bin mir sicher, das werden wir in nächster Zeit öfter sehen.

Nachtrag von 27.05.2022: Ich wollte eigentlich eine Liste machen. Wo ich die Trends reinschreibe. Aber das funktioniert nicht. Ich komme zu diesen Beiträgen nicht mehr zurück. Sondern ich fang neue an, sonst verfälschen sich meine Gedanken. Aber ich würde gerne so eine “Liste” haben. Ich warte auf den Tag, bis MindMaps ganz easy hier auf den WPS Websiten erstellt werden können. Vl gibt es Plugins. Mal schauen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert