51 – IQ

Pamela Kurzewski
Wien, Österreich


27.05.2022 18:00
Pamela Kurzewski
Wien, Österreich

Synapsen sind die mentalen bausteinchen. So wie atome die bausteinchen von organischem wissen ist. Eine Synapse. kann mehrere Verbindungen eingehen. mit wem? Von ihrer Anordnung hängt unser wissen ab. Es iist aufeinander aufbauend. Und endlos. Weil die synapse kann mehrfach verbindungen eingehen. Und unser Wurzelwerk ist in den Genen gespeichert. Wie es grob aussehen soll. Und alles weitere entwickelt sich dann nach 18 jahren (!? Warum) nach 14? Nach 25? Jahren. und dann sind die gene ausgelesen. Oder steht da noch drin wie ich alter? Weil ich verändere mich andauernd. Ich bin nicht fertig entwickelt mit 18. Weil wieso schaue ich dann immer unterschiedlicher aus? Also arbeiten unsere Gene bis an unser Lebensende. Und das ist ja auch so. Die zellen erneuern sich. Und so wie unsere synapsen verbunden sind, so bilden sich gedanken. Und umso mehr verbindungen du herstellen kannst, desto gscheiter bist du. Vl ist das die Kreativität von der man spricht. Die Fähigkeit auf Knopfdruck zu verbinden. In Rekordzeit. Improvisationstalente. Solche Menschen muss man untersuchen. Und Wissenscaftler. Weil die sind auch kreativ. Außer die steifen Theoretiker. Die habens ganz schwer. Weil die wenden nur irgendwelche Formeln an. Genauso wie einfache Menschen ohne ansrpcuhsvolle fordernde Arbeit. Die sie machen, aber keinen Sinn darin. Die denken nicht kreativ. Menschen mit einfachen sich wiederholenden Prozessen, aus der Gamebranche : Grinding, du machst was. ohne viel darüber nachzudenken, und erwartest dir einen Outcome davon. Eine Belohnung. Da musst du maximal einfachverbindungen abrufen. Diese Strukturen sind die Lochkarten von denen ich gesprochen habe. Das ist so eine extreme Verbindung gerade. Wenn mir das bewusst wird.

Was haben ein Fisch und ein Rabe gemeinsam?


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert