56 – Werbestrategie

Pamela Kurzewski
Wien, Österreich


Überschrift

Ich probiere was neues, und versuche, die Absätze zu gliedern (im Nachhinein). In Absätze. Mit Überschrift. Und drunter, steht, der Absatz in einem Satz. Ich mache das hauptsächlich für mich. Weil ich den Überblick verliere. Und so lerne, die Quintessenz aus dem Absatz in einen Satz runterzubrechen. Diese Fähigkeit ist mir wichtig. Und das probiere ich mal. Gib mal Feedback, wie du das findest. Und ob es den Lesefluss stört. Am Liebsten hätte ichs denke ich auf der Seite.. Um nicht zu spoilern. Und einen schöneren Flow. Ich probiere mal. Bis es mich nima freut oder ich was nettes gefunden habe, das für mich funktioniert. Sonst werde ich automatisch das Programmieren lernen, wenn ich nichts passendes finde, dass es am Markt gibt. Und selber machen müssen. :))

Pam

22:10
Ich brauch Merch. einen Grinder. und Filter. im super coolem Design. Dabei kann mir Hubert helfen 😉

das bild ist meine werbestrategie.
überall solche poster. ich mach den markt für eigenwerbung auf. selfbranding. ‘gewista für dich.’ und werbeplätze miete ich mir bei bauunternehmen. um auf ihrem bauzaun was hängen zu dürfen. mein unternehmen organisiert die liste mit den bauunternehmen selber

werbestrategie für deepsmoketalk

Offline Werbung DSMT (deepsmoketalk)

Minimalistische Font Werbeplakate auf Bauzäunen, und ‘ungewöhnlichen’ Orten.

Pam

Und zwar werde ich in der ganzen Stadt positives Mindset verbreiten. In der Prelaunch Phase hänge ich sie auf. Ohne (!) meinen Namen. Also ohne auf Deepsmoketalk zu verweisen. So hype ich die Menschen. Erstens, weil sie wissen nicht von wem es kommt. Und vorallem freuen sie sich wenn sie das Lesen. Und ich verwende nicht nur das klassische Marketing mit Gewista und anderen Firmen. Weil die will ich mir nicht leisten und sind fad. Und das ist nicht DeepSmokeSpirit, wenn ich nur das tue, was alle anderen tun. Also muss ich schauen was das Internet macht. Was es photoshopped. Weil dann weiß ich was die Menschen jetzt wollen und brauchen. Und in meiner Bubble ist Mindset ein sehr großer Punkt. Und vor allem growth mindset. Und ich werde sowas verwenden. Solche Wörter die nur bestimmte Gruppen verstehen. Wow: Oh mein Gott.

Sprachen

Jede Society hat ihre eigene Sprache.

Pam

Wir entwickeln neue Sprachen. Jenachdem welcher Gruppe du angehörst. Das sind die neuen “Länder” die Societies selbst. Boah das wird ein orger Kampf. Aber schau siehst du. Da spricht die orschloch Gesellschaft aus mir. Die steht da drüber. Das ist die Mama von beiden. Also sind alle Societies Geschwister. Weil sie vom Kern der Gesellschaft abstammen. Und das haben beide Gemeinsam. Also ist das auch ihr wunder Punkt. Und das zu wissen ist fantastisch.

Kampf

Ich denke automatisch an Kampf, obwohl ich an Einigkeit glaube. Gesellschaft sei Dank.

Pam

Aber ich rege mich auf, weil wieso Kampf?? Wieso sollten sie kämpfen? Die Frage ist. Die Überfrage! Die immer relevanter für die Entwicklung der Gesellschaft wird. Und dort als Gemeinschaft hinstrebt. Zur Vereinfachung. Zur Logik. Zum kleinsten gemeinsamen Nenner. Und das ist so genial. Und wieso sollte sie dann noch kämpfen, wenn Ziel des allem die Einigung ist? Wir müssen uns einigen. Damit wir Koffer endlich realisieren, dass wir zusammen spielen müssen, um dieses große Rätsel des Allem zu lösen. Und wir können das schnell machen. Also in den nächsten Hundert Jahren. Oder 5 Jahren. Oder Tausende.

Und die ganzen SciFi Filme sind absolut dumm und primitiv gedacht. Kein Mensch wird die Erde zerstören. Sondern wir werden sie zusammen aufbauen. Wir müssen doch erst erkennen, dass die Natur was ist. Und wie wollen wir das wissen, und schätzen, wenn wir durch eine Krise nicht erst alle mal erfahren, dass es das gibt? Dann interessiert sich doch niemand dafür. Also ist ALLES was gerade passiert gut.

Auch wenn Menschen sterben. Das liegt nicht dadurch dass ich sie selber umbringe. Aber ich bin mir sicher ich habe seeehr vieles auf dieser Welt durch mein Konsumverhalten dazu beigetragen, dass sich Menschen sogar selbst das Leben nehmen. Und das ist so org. Das musst du dir mal vorstellen. Du sagst du bist nicht daran Schuld, dass es Anderen schlecht geht? Was wenn ich dir sage, dass du es sehr wohl bist. Es ist dir nur nicht bewusst. Weil du es nicht weißt. Weil woher solltest du das auch wissen? Überleg mal woher du dein Wissen hast? Das alltägliche, das über deine Interessen, das über deinen Körper. Worauf er reagiert und worauf er nicht. Aber das wirst du nicht tun. Weil wieso solltest du auch, wenn du es nie hinterfragt hast. Und wenn du es hinterfragt hast, dann kann es nicht sein, dass du auch nur noch einen weiteren Tag daran Schuld sein kannst das es passiert. Ich weiß, dass ich Schuld daran bin. Immerhin. Aber ich habe noch nichts daran getan, um nicht mehr Schuld zu sein. Und weißt du wieso das vollkommen okay ist? Weil ich das ganze System ändern muss um auch nur einen Tag auf dieser Welt zu überleben, ohne das ich am Tod eines Menschens verantwortlich bin.

Überleg mal mit mir. Es ist scheiß egal wo du anfängst. Alles kann dafür verantwortlich sein, dass dieser Mensch sich das Leben genommen hat. Und wir wissen es nicht. Weil Dinge kein Gedächtnis haben. Glaubst du. Aber haben sie. Denn auch Dinge sind aus etwas hergestellt. Und dieses Etwas ist der Rohstoff, die physische Arbeitskraft, und alles was er in seinem Wirkungsradius beeinflusst. Was heißt das? Dass diese Tortillas die du da gerade futterst nicht nur Tortillas sind. Sondern Tortillas sind ein Haufen Information. Du solltest anfangen die Welt um dich als Informationsquelle zu sehen. Das ist nämlich der Rohstoff der nächsten “Zeit”. Nein Verzeihung. Das wäre ja dann das Informationszeitalter. Oh. Ergibt das etwa Sinn? Wir sind doch gerade im Informationszeitaler. Tja. War dir das bewusst? Wenn ja wie sehr? Und wie bewusst ist es dir jetzt?

Zurück zum Denkbeispiel. Du stehst morgens auf. Dein Wecker klingelt. Am Smartphone natürlich. Das neben deinem Kopf am Ikeakasterl liegt. Und du ziehst dir teure TShirts an, aber billige Unterwäsche aus Synthetik. Du gehst ins Bad. Verbrauchst Wasser und Energie. Dann futterst du in einer Tischlerküche dein Porridge mit Soyamilch. Und einen BabyspinatAcovadoBananenSmoothie gibts noch dazu. Spitze. Die Erdbeeren, schmecken auch nicht mehr so wie früher. Dann packst du dein Zeug zam, und fährst heute mal nicht mit dem Auto, weil du nach der Arbeit noch mit den Burschen was trinken gehst. Und man fährt nicht wenn man getrunken hat, weil man sonst jemanden gefährdet. Richtig. Und nicht die Tatsache, dass du einen Unfall hattest ist schlimm. Sondern die Frechheit in das Leben soo vieler Menschen einzugreifen, und im schlimmsten Falle eines zu beenden. Und wieso ist uns das nicht bewusst? Weil wir nicht mal wissen wo unser Frühstück her kommt. Weil wir keine Ahnung haben, welche Menschen für unseren DrogenTrip sterben mussten. Wieviele im Knast sitzen und die anderen tagtäglich ums Überleben kämpfen und sich zerstören damit wir Smartphones besitzen können, die wir hauptsächlich dazu verwenden, um zu sehen, was andere so machen. Anstatt, dass wir es dafür nutzen was es am besten kann. Für Informationen verwenden. Recherchier. Google was. Lies mehr von meinem Zeugs. Egal was du tust. Tu einfach was. Du tust uns allen was gutes. Und nur so können wir es schaffen, die Politik zu ändern. In das System einzugreifen. Streiken war man vor zig Jahren. Demos? Vor Ort? Mit Corona? Vergiss es. Gibts was neues? Nein! Warum nicht? Weil die Menschen nicht verstehen, dass das nicht ihr Problem ist. Ihre Technik ist veraltet. Und wenn sie für “Change” stehen, dann müssen sie auch im “Change-Stil” handeln. Also ja. Ich wäre mit meinem Wissen eine “Change” Kampagne aufzuziehen. Eine Methode die anders ist. Und ich mache das. Mit meiner Werbung. Mit deepsmoketalk. Schaffe ich awareness. Und hol die Menschen da ab wo sie zuhause sind. Aber nur die mittlere Gruppe. Also die, die sich dafür interessiert. die die meine vokabeln verstehen. Die die meine Sprache sprechen. Wir werden zu einer eigenen Gemeinschaft. Wie eine neue Religion. Nur dass es keine Religion ist. Auch keine Gemeinschaft. Es ist eine kleine soziale bewegung. Aber das klingt so schirch. Es ist eine digitale nation einfach. Und eines Tages wünsche ich mir, dass die digitale Nation eine Steuerfreiheit hat. Ein fixes Abbonament ist gut. Oder du zahlst einfach in daten. Kein geld mehr. diese society verschickt daten. Und auch bitcoins sind daten 😉 weil sie enthalten informationen. Und alles was im Internet existiert besteht aus einer date. Auch ein leerer Folder beinhaltet zumindestens seinen Dateipfad (also die existenz am computer, und seinen Metadaten. Die der außenwelt. also seines raumes. in dem fall der software. Denn sobald etwas digital existiert. Ist es verzeichnet. Es gibt aufzeichnungen und daten. Aber es gibt nicht immer aufzeichnungen. Was heißt das? na dass ich einen buchstaben wieder löschen kann. Hie. In dieser Software. Und sie kann das entweder aufzeichnen. Alles was ich hier tue. Entweder weil sie den Bildschirm aufnimmt. Oder weil etwas den Bildschirm aufnimmt. Oder weil die Website WordPress einfach jeden Input speichert. Auch wenn man noch nicht auf publish gedrückt hat. aaaber da ja alles online im web ist und alles cloud basiert ist, ist alles geautosaved. jenachdem wie das eingestellt ist. also wenn ein politiker seiner ex schreiben wollte, weil er sie vermisst. und es in whatsapp getippt hat, und es nicht abschicken konnte und bei der nachricht voll struggelte. Ob er sie überhaupt schreiben soll. Was er schreibt. Und wie er schreibt. Und wie sie reagiert. Und was passiert wenn es seine Freundin mitkriegt. und dann hat er überlegt. und festgestellt, es zahlt sich nicht aus. Der Outcome ist es nicht wert. Also löscht er es wieder. Und es ist im www in der cloud irgendwo gespeichert. Und wenn nicht dort dann zumindest in deinem tmp folder am internen smartphone. auf das du keinen zugriff hast. Das heißt du weißt nicht mal, was im Hintergrund alles passiert. Wenn du auch nur die Rechte checken willst, bist du schon überfordert mit der Vielzahl an apps, die alle deine Camera, oder Location verwenden. Und du hast ja keine Ahnung wie oft du beobachtet wirst. Und du persönlich kannst das jetzt orsch finden. Ich finds auch orsch. Persönlich. Aber global gesehen find ichs toll. Weil das sind alles Informationen. Und nicht nur Konzerne brauchen Informationen. Sondern die Forschungsabteilungen. Und alle Abteilungen die etwas Neues entwickeln. Sind moderne Forscher. Und diese Menschen haben einen anderen Stellenwert als die Wissenschaftler die klassischen. Aber das ist Out meine Damen und Herren. In meiner Welt schon. Bis es in deiner Welt out ist, wie ein Blackberry heutzutage, das dauert noch ein bisschen. Aber ich weiß, dass alles viel schneller passiert und sich entwickelt. Also weiß ich dass ich das noch miterleben werde. Oder selber sogar anfange. Mal sehen, was das Leben noch mit mir macht. Ich möchte 125 werden. Und ich werde auch 125. Und ich bin jetzt 28. Stell dir mal vor mit dem Wissen dass ich jetzt habe, was ich für ein supermensch sein muss. hihi.

Das sind die Cartoons von morgen. Der Supermensch. Ein Comic über Elon Musk. Wie er sein Leben führt. Lustig. Solche Filme werden ee schon gemacht. Ah na schau. Ich sehe hier den neuen Trend meine Damen und Herren. So neu ist er nicht, weil ich bin mir Sicher es hat mit youtube begonnen. Und insta. Dass das Leben der einzelnen Menschen einfach irrsinnig interessant ist. Und es ist umso interessanter umso mehr man macht. Und deswegen bin ich für die Aussenwelt nicht relevant. Und nicht intressant. Weil ich zu wenig zeige. Ich will aber auch nicht. Aber ich werde noch. Bald. Ohja ich will doch. Egal.

Neuer Trend: Film über Personen und ihre modernen neuartigen Probleme und Adventures. Das ist jetzt schon mein Lieblingsgenre. Und war es schon immer. Vielleicht bin ich deswegen schon früher aufmerksam geworden. Es gab sie immer schon, aber jetzt sind sie kurz vor ihrer Hochphase. Tinderswindler. Anna Delvay. Und auch die Verurteilten. Es geht ee wie in jedem Film um den Helden oder Antihelden, wie sie einen Böseling bekämpfen. Ah da hab ich das her, was mich vorher aufgeregt hat.

Ich gehe instant davon aus, es wird eine dystopie, weil ich dystopien lese, und Filme schaue, wo das so thematisiert wird, dass die ganze Welt im Orsch ist in der Zukunft. Aber das ist sooo ein Schwachsinn. Seht ihr denn nicht, dass die Welt sich gerade stabilisiert? Ja es gibt Krieg. Aber vielleicht brauchts den? Aber vielleicht ist er ein Produkt der alten Menschen? Als der Krieg in der Ukraine ausgebrochen ist und die ersten Bomben fielen war ich angefressen. Ich dachte mir nicht, dass ich noch einen echten klassischen Krieg miterleben würde. Wo Menschen sterben müssen. Ich wusste nicht, dass man noch so denken konnte. Für mich war Krieg nur im Monitor. Ist es immer noch, denn immerhin war ich nie dort. Beim Krieg vor Ort. Aber ich spüre seine Auswirkungen. Ich sehe die vielen ukrainischen Autos. Sehe wie meine Stadt darauf reagiert. Wien. Ich sehe, wie mein Umfeld darauf reagiert. Ich muss nicht dabei sein um zu wissen dass es passiert. Es wäre mir nur lieber, wenn ich nicht gewusst hätte, dass das alles wegen des Krieges passiert. Und ich bin haas, dass es so ist. Dass die Menschheit. Meine Gesellschaft innerlich zum größten Teil noch so dumm ist, und da mitmacht. Es sind ja nicht mal viele. Aber es sind die Dummen. Und die sind gefährlich. Also umso weniger du tust, desto dümmer bist du, und umso gefährlicher bist du. Weil du dumm bist. Also sei nicht dumm. Sei informiert. Aber nicht über die Nachrichten. Und Medien. Sondern geführt von deinen eigenen Gedanken und Ideen.

Basti hat gemeint: “Puppe, ich will lernen wie man Kreativ ist. Ich brauch ein Buch dazu.” Und wir haben ein Buch dazu gekauft. Und Basti liest keine Bücher. Doch tut er. Er hat es bist jetzt nicht getan. Weil er nie wollte. Aber jetzt will er. Und ich kann es kaum erwarten, was für ein Mensch aus ihm wird, wenn er die Freude an Informationen für sich findet. :)) Und ich bin nicht nur auf Basti gespannt sondern auch auf dich. Auf das was du erzählst in fünf Jahren. Scheiß egal, ob du es merkst oder nicht. Ich werde sehen, wie sich die Themen ändern. Und die Nuancen deiner Faszination. Und das wirst du auch merken. Wenn du dir erlaubst, dich zu verändern. Glaub mir, du willst nicht ein leben lang so bleiben wie du jetzt bist. Nicht weil du schlecht bist. Aber weil du das sonst nicht überlebst. Die Welt überholt dich. Und du stirbst. Wenn du mithalten kannst, lebst du endlich im Prinzip. Und das ist der Schlüssel zur unsterblichkeit. Aber den werden wir nie finden. Wenn wir so denken, wie wir glauben denken zu müssen. Anstatt dass wir endlich ALLE anfangen zu denken wie wir wollen. Dass wir realisieren, dass wir nach dem 18 Lebensjahr wirklich auf uns alleine gestellt sind. Und hier auf der Welt überleben müssen. Klar kannst du bei Mami ein Leben lang wohnen. Aber was machst du mit deiner Persönlichkeit. Also persönlich für dich? Was machst du mit der Zeit? Gehst du studieren? Arbeiten? Machst nix? Zockst? Oder hast du Hobbies? Eben. Es gibt keine Schulpflicht mehr für dich. Und lernen willst du auch nicht, weil es keinen SPaß gemacht hat. Und Kinder wollen Dinge machen, die Spaß machen. “Es muss nicht alles Spaß machen” – Ohja. Wieso sollte dein Kind lernen, dass etwas nicht spaß machen kann? Wenn sich jemand weh tut? Kann spaß machen zu lernen, dass das schirch ist. Wie? Weiß ich nicht. Ist situationsbedingt. Wenn ich von einem Kind beim Spielen einen plastik frosch auf den Kopf kriege, dann kann ich so tun als wäre nichts passiert, und dann zufällig dem Kind auch weh tun. Und das kind wird vorher so reagiert haben wie ich, als er reflektiert, dass er das gerade bei mir gemacht hat. Und erwartet hat (ein normales kind würde das erwarten), dass ich mit ihm schimpfe. Natürlich bin ich nicht dafür das Kind zu schlagen oder ihm in irgendeinerweise weh zu tun! Das war nur ein Beispiel. Schau mal was du persönlich als Stark findest, wie jemand in gewissen Situationen reagiert.

Du musst nicht nur die Reaktionen deiner Eltern nachahmen. Such dir eine Person bei der dir gefällt wie sie auf bestimmte situationen reagiert. Uh das wäre natürlich auch wieder eine nette datenbank. Ah moment. Das ist ja das was ich mache mit deepsmoktetalk. hihi aber war mir nicht bewusst weil gehe ich durch den Wald, und weiß nicht, was ich sehe. Bis ich mal was bestimmtes gesucht habe. Und es dann sehe, wenn ich nicht mehr danach suche. Ich war nie fertig mit suchen. Weil man sagt: “wenn man was nicht mehr sucht, dann findet man es plötzlich”. Für mich heisst das, es wäre auch da gewesen, wenn du es gesucht hättest. Du warst nur noch nicht zu der Zeit an diesem Ort mit all den vorherigen Geschehnissen. Also hätte hätte Fahrradkette. Du hast es ja jetzt nur deswegen gefunden, weil du mal danach gesucht hast. Du hast ja keine Ahnung, wieviele tolle Sachen du täglich übersiehst. Weil du nie danach gesucht hast. Aber umso mehr du erlebst, desto mehr siehst du aufeinmal. Ahja das Phänomen ist ee bekannt. Einser Beispiel:

Philipp fährt ein cooles Männerauto. Coupe. Was passiert? Er verliebt sich, ist plötzlich Papa einer 7 Jährigen Tochter und muss feststellen, dass die Welt komplett anders aussieht, wenn man eine Tochter daheim hat. Er sieht jetzt andere Autos und überall Olaf, Elsa oder Hunde aus PawPatrol. Deine komplette Wahrnehmung ändert sich. Und die Dinge die du siehst. Ich wollte eigentlich nur das Beispiel mit dem Auto nehmen, und allein, dass ich schon Philipp in den Kontext gebracht habe, eröffnet sooo viele Möglichkeiten haha.

Also tschuligung: Einser Beispiel:
Ich kauf mir ein neues Auto. Olivgrüner matter Mercedes GLC. Und zack was passiert? Ich sehe plötzlich überall grün matt folierte Autos. Ich sehe aufeinmal überall einen Mercedes GLC. Ich fühle mich instant anders wenn ich das Auto einsteige. Es passiert soooo unglaublich viel mit dem Kauf einer Sache. Weil der Händler vögelt seine Affaire in der Therme, weil er mit dir 50k verdient hat, und seine Frau grad ee depressiv ist. Ee wegen ihm. Aber eigentlich ist sie selber Schuld. Aber sowas sagt man nicht. Also sagt es ihr auch keiner. Und so bleibt sie weiter depressiv, bis sie von selber was ändert. Und die Beziehung endlich verlässt. Aber Menschen sind zu soetwas nicht in der Lage. Aber ich kann dir helfen dabei. Schreib mir, und ich hol dich da raus. So einfach kanns gehen. Musst nur bestimmte Grundregeln erfüllen. Also ein paar Mainquests, und du kannst dein eigenes selbstständiges Leben führen. Unabhängig von irgendeinem schmierigen widerlichen Typen, der 50k gewinn mit mir macht, obwohl der Mensch der das Ding gebaut hat, in seinem ganzen Leben nicht so viel Geld besitzen wird. Tja. Und das ist bitter. Wieso? Weil ich dieses Auto haben will. Und das sind aber die Auswirkungen. Aaah auch das ist lustig. Die Stories hinter einem Ding.

Ich könnte so shorts machen, mit solchen geschichten wie dem Autohändler und meinem Mercedes. Dann hören die Menschen auf die Umwelt zu verpesten. Wenn sie wissen, was auf diesen Objekten für MetaInformationen haften. Jajaja. Auch die Kerze die du in der Hand hältsts. Ist ein Container. Ein Container voller Informationen. Die Welt ist soo einfach. Wenn man sich durchcheckt. Ich kanns dir nur empfehlen. Schau auf was ich da nicht für tolle Ideen komme. Autoren haben so eine orge Superkraft. Beneide ich nicht. Weil habe ich selber auch. Ich appreciate. Ich liebe euch. Aber das wisst ihr, weil ich lese ja euere Gedanken :))

Ahja, falls es dir nicht bewusst war, weil ich verstehe es jetzt erst langsam. Bücher sind Container voller Informationen. Und sie sind geschrieben durch die Hand eines Menschen. Und heutzutage nicht mal mehr durch die Hand. Du kannst Sprachnachrichten verschicken während du im Auto fährst und ein Ghostwriter das für dich schreibt. Woher ich das weiß? Weil der Auktionär mir gesagt hat wie er das Buch “geschrieben” hat. Und Edina Ghostwriterin ist. Und somit existiert beides. Und auch das Buch existiert. Und das ist die Quintessenz von Kreativität. Du nimmst Infos. Brichst sie aufs mindeste Runter. Machst also ein Abbild einer Idee daraus. Und dann fügst du es dem Gesamtbild hinzu. Und zack fertig. Und wenn du auf das Abbilder der Idee klickst. Also zB auf Edina, und einen Kontext hinzufügst, in welche Richtung du suchst und denken willst, dann werden schon neue Daten ausgespuckt. Und du klickst dich immer weiter durch. Bis du in einen Container klickst, der keine Daten ausser die seiner Existenz (metadaten) beinhaltet. Und dann steht dort: Leer. Und dann liegt es in deiner Verantwortung, diesen Ordner zu füllen oder leer zu lassen. Und ich sage nicht du solltest ihn füllen. Sondern auch das hängt vom Kontext ab. Wie alles im Leben. Das ganze Leben um ehrlich zu sein.

Fertig. Ich brauch kurz Pause. Habe durchgeschrieben. 70 Minuten


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert