2 – Anreiz: Youtube Video – Q&A mit einem Gehirnchirurgen

Pamela Kurzewski
Wien, Österreich


19.04.2022
Pamela Kurzewski
Wien, Österreich

Zu 07:36. Was ist für dich der interessanteste Fakt über das Gehirn?

Man weiß so wenig über das Gehirn. Man kann etwa 20% seiner Funktion beschreiben. Bzw nein. Er sagt, man versteht etwa 20% der Funktionsweise des Gehirns. Das bedeutet man sieht wie es funktioniert, und denkt zu verstehen, dass man es versteht. Im gleichen Atemzug sagt er, dass wir 80% noch nicht wissen. Also sagen diese 20% kaum etwas aus. Da die Gesamtheit fehlt.

Man versteht das motorische System funktioniert. Bewegung. Doch Sprache ist sehr komplex. Wie sie funktioniert lernen wir von den Linguisten. Doch wie Sprache im Gehirn verschaltet wird ist nicht richtig verstanden. Doch genug um es bei Operationen zu überwachen.

Was wir wirklich nicht verstehen ist: Gedächtnis. Emotion. Antrieb. Persönlichkeit.

Es fasziniert den Gehirnchirurgen, dass wir das nicht wissen.

Also hier kommt mein Trigger jetzt ins Spiel, der mich dazu angetrieben hat, jetzt darüber zu schreiben. Ich habe gestern erst darüber nachgedacht. Und es aufgeschrieben. Das sind Faktoren die sind nicht im Gehirn per se drinnen. Das glaube ich nämlich nicht. Eine Pflanze hat nämlich auch Antrieb. Persönlichkeit. Emotionen. Und ein Gedächtnis. Doch kein Hirn. Kein so anatomisches wie wir Menschen. Also muss das irgendwo anders gespeichert sein. Die Frage ist nur wo. Und wie. Und warum.

Warum es das gibt kann ich erklären.

Ich möchte ein Bilderbuch zeichnen. Über einen Samen. Einen Pflanzensamen. Denn ich bin mir sicher es ist alles gleich. Und es funktioniert gleich. Also wenn wir die Verhaltensforschung von Pflanzen. Dem “Primitivsten” aller Lebewesen diese Eigenschaften zuschreiben können, dann auch dem Menschen. Denn das ist die Grundbasis des Lebens. Es wiederholt sich überall. Was ist das?

Wo fange ich an. Genau das gleiche habe ich mich gefragt als ich mich hinsetzte, um darüber nachzudenken wie ich mein Bilderbuch über die Entwicklung des Samens, dieser Pflanze beschreibe. Doch da fing das nicht an. Diese Samenidee basiert auf einer Businessidee. Ich habe über einen Trend geschrieben. Wie ein Business aufgebaut sein muss. Um in ihrem ökologischen Umfeld am besten zu gedeihen. Unter “idealbedingungen” und welche Faktoren diese beeinflussen. Und ich habe eine Pflanze als Metapher verwendet. Und es hat unglaublich fantatsisch funktioniert. Man konnte sich instant vorstellen was ich meine.

Hier ist der ganze Text dazu: Wenn aus Lasertag die Samen Idee entspringt. – Reflective

Und hier sieht man die Basis die es gibt wenn so ein Samen seine Existenz antritt. Und was da alles vom optischen “allgemeinen” Wissen benötigt wird. Auf der Zweiten Seite wirds schon bisschen deeper.

Basis für meine Samenidee. Was im Buch vorkommen muss.

Seite 1:

  1. SAMEN FINDEN.
  2. AKTIV EINPFLANZEN. ORT FINDEN -> BEDINGUNGEN ERFÜLLEN.

(SCHLAGWÖRTER)

MUTTERPFLANZE. SAMEN. BODEN. WASSER. LOCATION. UMGEBUNG. BEWOHNER. UMSTÄNDE (jetzt hinzugefügt). PERSÖNLICHKEIT. WURZELN. STAMM. NÄHRSTOFFE. NÜTZLINGE. SCHÄDLINGE. PILZE. SONNE. BLATT. BLÜTE. DIVERSITÄT. WETTER. BEDINGUNGEN. BEDÜRFNISSE. ZIELE. ZWECK. JAHRESZEIT. SAISON. FRÜHLING. SOMMER. HERBST. WINTER. MOND. “MOMENTANE LOCATION IM UNIVERSUM” (jetzt hinzugefügt). WWW – WOOD WIDE WEB (jetzt hinzugefügt). TRENDS (jetzt hinzugefügt).

Seite 2 mit Deeperen Parametern

Seite 2:

AUFWAND. KLIMA. ERNÄHRUNG. TRIAL & ERROR. BEFINDEN. ZUSTAND. GESUNDHEIT. KRANKHEIT (jetzt hinzugefügt). ANPASSUNGSFÄHIGKEIT. MÖGLICHKEITEN. SKILLS. EMOTIONEN. OVERTHINKING. VORBILD. IDOL. ANGEBORENE INTUITION. ALTER. ZEIT. KOMMUNIKATION (jetzt hinzugefügt). FUNKTIONEN (jetzt hinzugefügt).

Update am 05.05.2022

Das bedeutet, eine Pflanze hat die gleichen Lebensbedingungen und Challenges wie ein Mensch. Und sie schafft es zu existieren. Ohne Gehirn. Also kann das alles nicht im Hirn passieren. Mit der Vorstellung von Hirn das wir haben. Wo passiert das also dann? Wo sind diese Informationen gespeichert, wenn nicht im Hirn? Ich weiß es nicht. Ich sehe es nicht. Ich denke das alles ist in der Wurzelstruktur gespeichert. Im Samen selbst. Aber wie lange existiert der Samen noch, nachdem die Wurzel, bzw die Pflanze, der Samen selbst keimt? Wenn eine Pflanze keine Wurzeln hat, dann stirbt sie. Aber sie produziert doch eigene Wurzeln, wenn man Ableger zB züchtet. Somit, ist die Überlebensinformation nicht nur in den Wurzeln gespeichert. Sondern in der gesamten Pflanze. Denn sie ist in der Lage neue Wurzeln zu bilden, an dem Ort, an dem sie abgeschnitten worden ist. Und auch das menschliche Hirn ist Neuroplastisch. Das bedeutet, wenn ein Bereich beschädigt wird, von dem man denkt, es ist für diese Funktion verantwortlich, ist unser Hirn in der Lage sich neu so zu arrangieren, dass ein anderer Bereich diese Funktion übernimmt. Zum Beispiel? Ich habe jetzt kein fundiertes Beispiel aber im Prinzip verstehe ich das so. Wenn meine Sprache eingeschrenkt ist, weil ich eine Kopfverletzungen erlitten habe. Kann ich mit Übung andere Gehirnregionen aktivieren, die Sprache entwickeln können. Also wird Sprache nicht mehr in Hirnregion A produziert, sondern in Hirnregion B. So verstehe ich das. Und eine Pflanze macht das genauso. Wenn sie von ihrem Hauptstamm A abgetrennt wird, hat sie keinen Zugriff mehr auf die vorhandenen Wurzeln A die sie bislang versorgt haben. Aber sie weiß, dass sie zum überleben Wurzeln braucht. Und deswegen entwickelt sie selber Wurzeln B. Und kann dadurch mit der Zeit überleben. Wie lang und unter welchen Bedingungen sie diese Wurzeln entwickelt ist eine Wissenschaft für sich. Von der ich zu wenig ahnung habe. Aus Erfahrung weiß ich, dass Aloe Vera, im reinen Wasser bei mir nicht überlebt. Sie “verblutet”. Auch das Wasser färbt sich rötlich bräunlich. In der Erde hat bei mir ein “Blatt” als Ableger überlebt und ist noch nicht verrottet. Die anderen allerdings schon. Ein Ableger war im feuchten Boden von meinen Avocado Samen Bäumchen eingegraben. Und dieser Aloe Ableger ist verrottet. Der der alleine im Sand eingegraben ist und nicht so viel Wasser bekommt lebt noch. Zu meiner Überraschung. Und das ist jetzt 2 Monate her in etwa als ich die Ableger meiner sterbeneden Aloe Vera pflanze versucht habe zu retten. Und das sind die Bedingungen die ich meine. Die es braucht, um ideal gedeihen zu können. Sie sind die Basis.

Und diese Bedingungen sind für Pflanzen und Menschen von den Überbegriffen die gleichen. Aber sie unterscheiden sich in ihrer Existenz. Eine Pflanze braucht Erde, Licht und Wasser. Ein Mensch braucht Licht und Wasser. Keine Erde. Aber “Liebe”, Zuneigung, andere menschliche Energien. Gute positive Gefühle. Aber es überlebt auch mit negativen Gefühlen. Es gibt Studien dazu. Und wenn ein Kind in schlechten Familienverhältnissen aufwächst, woher soll es dann wissen, dass das nicht normal ist? Gar nicht. Außer es sieht wie es noch gehen könnte. Experienced das, und stellt fest, dass es gut tut. Und dieses Gefühl möchte es dann öfter haben. Und das wird nicht im Gehirn produziert. Das glaube ich nicht. Was ist “das”? Was wird nicht im Hirn produziert. Diese Erfahrung. Weil sie ist von außen erzeugt worden. Sie wird nicht nur im Gehirn gespeichert sondern mit dem gesamten Körper erlebt. Es ist die Situation die “das” ausmacht. Dieses Gefühl. Ein reines Wort ohne Bedeutung wie Adhreowl reicht nicht aus um in dir etwas auszulösen.

((–> Einschub 23.05.2022: Reicht schon aus. Adhreowl ist ein Phantasiewort. Und ich habe vergessen, dass ich es geschrieben habe, und meine Augen waren schneller mit dem Lesen als mein Hirn. Und irgendetwas in mir hat die Datenbank durchforscht, um im Vorhinein abzuklären was das ist. Noch bevor das denkende, lesende Gehirn, dieses Wort im Absatz erreicht. Hat meine ÜberfliegerSoftware versucht, dieses Wort mit Hintergrund Infos zu behaften. Ich habe an den 3D Blender Guru Andrew Irgendwas gedacht, weil ich ihn erst vor kurzem wieder gesehen habe. hihi. Also ja danke. Neue Erkenntnis: Ich habe eine Scan-Software in mir, die schneller ist als meine Augen lesen. Und nicht das Gleiche. Dennoch spielen sie zusammen. Und sich gegenseitig in die Hände. Hihi. Einschub Fertig.))

Du brauchst einen Kontext dazu. Und dieser Kontext wird von dir und deinen Erfahrungen und Umständen geschaffen. Deinem Mindset. Wie du programmiert bist. Wie du die Welt siehst. Wie es dir geht. Was dir gerade wichtig ist. Von deinen Zielen (auch wenns nur die des Überlebens sind). Aber wieso solltest du Überleben wollen? Jeder Tag an dem du lebst, und dich entscheidest dich nicht umzubringen, hat ein Ziel vorraus. Auch wenn du es nicht definieren kannst. Du bist noch nicht ready zum sterben, weil du noch was tun musst. Egal wie unbedeutend du dir vorkommst. Dein Sein hat einen Sinn. Einen für das kollektive Gedächtnis. Weil zusammen sind Wir alle eine Einheit. “Ein denkendes dynamisches Etwas.” Und du leistest deinen Beitrag genauso wie ich und wer anderer. Und wenn du denkst du beeinflusst mich nicht und andersrum, dann hast du die Welt noch nicht so ganz verstanden und wie sie funktioniert. Denn es gibt einen Zusammenhang zwischen mir und dir. Es gibt den sogenannten Butterflyeffect. (ich meine nicht den Film, aber auch der ist gut und sehenswert.) Sondern ich meine wenn du jetzt zb beim Finanzamt in Wien arbeitest, und mein Anliegen von dir abhängt dann hängt es auch davon ab wie du bisher exisitiert hast, und wie es dir geht. Ob du deinen Job gerne machst, oder nur abarbeitest. Ob du dich für die Menschen hinter dem Antrag interessierst, oder nur nach klarem Strich und Vorschriften agierst. Ob du ein Orsch bist oder ein guter Mensch. Ob du gerne arbeitest, oder dich tagtäglich dort hinschleppst, um am Ende des Monats bezahlt zu werden. Welche Person du bist und wie du deinen Job ausübst hängt von dir ab. Und zwar nicht nur von deinem Hirn, sondern von deinem Kontext. Deine überlebenswichtigen Funktionen sind dort vl gespeichert, aber alles was drüber geht, wie zB das Denken, ist meiner Meinung nach nicht vom Hirn als Organ abhängig. Es ist irgendwas anderes. Das Genom? Die DNA? Keine Ahnung. Ich weiß was das ist, aber in Wirklichkeit habe ich keine Ahnung. Ich verstehe es nicht. Die Biologie die uns wie Mathe erklärt wird. Beides ist für mein Verständnis nicht greifbar und nicht logisch. Ich habe mal versucht in der Biologie anzusetzen und mich von der Zelle hochzulernen um das alles zu verstehen. Aber ich begreifs nicht. Das macht für mich keinen Sinn… Noch nicht.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert